

„SafeLive“ soll das Leben von Senioren und Pflegebedürftigen sicherer machen
Ein alleinstehender Mann um die 90 will nur mal eben die Zeitung und die Post aus dem Briefkasten holen. Da er jedoch nicht mehr gut zu Fuß ist, stürzt er die Treppe vor seinem Haus hinunter. Einer seiner Nachbarn hört die Hilferufe des Mannes und holt einen Krankenwagen. Was wäre jedoch passiert, wenn kein Nachbar da gewesen wäre?
Das luxemburgische Start-up „Black Swan LUX“ hat eine Lösung entwickelt, die unter anderem bei solchen Fällen ein echter Lebensretter sein kann. Hinter „SafeLive“ steckt ein Algorithmus, der Anomalien in Bewegungsmustern und anderen Daten von Personen erkennt und Familienmitglieder oder auch Pflegepersonal alarmieren kann.
http://www.journal.lu/top-navigation/article/die-schutzengel-app/